Soziale Zusammenschlüsse in einem festen Herdenverband bieten dem Pferd Schutz und Geborgenheit. Das Sozialverhalten, das notwendig ist, um in einer Gemeinschaft zu leben, ist bei Pferden sehr hoch entwickelt und wichtig für das Wohlbefinden. Der Kontakt zu Artgenossen und das freie Spiel ist wichtig und notwendig.
Pferde lebten früher in der Steppe, dort gab es harte oft schwer verdauliche Pflanzen, so dass Pferde weite Strecken zurücklegen mussten, um genug Nahrung aufnehmen zu können. Dadurch entwickelten sie sich zum Lauftier. Ihr Wohlbefinden und Gesundheit hängen von ausreichend Bewegung ab. Dieses Bewegungsbedürfnis kann nicht erfüllt werden, wenn das Pferd in einer Box eingesperrt ist, selbst dann nicht, wenn es geritten wird, denn in der Natur bewegen Pferde sich langsam, dafür aber stundenlang.
Pferde sind von Natur aus skeptisch, klaustrophobisch und unsicher. In Gefahren – oder Konfliktsituationen bekommen sie Panik und flüchten. Daher muss genug Raum vorhanden sein, dass sie in vermeindlichen Gefahrensituationen ihrem natürlichen Bedürfnis nach Flucht und Bewegung nachkommen können.
Soziale Zusammenschlüsse in einem festen Herdenverband bieten dem Pferd Schutz und Geborgenheit. Das Sozialverhalten, das notwendig ist, um in einer Gemeinschaft zu leben, ist bei Pferden sehr hoch entwickelt und wichtig für das Wohlbefinden. Der Kontakt zu Artgenossen und das freie Spiel ist wichtig und notwendig.
Aus diesen Gründen leben die Pferde bei uns in einem Paddocktrail im Herdenverband.
Um das natürliche Bewegungsbedürfnis der Pferde zu befriedigen, gibt es verschiedene Laufwege Fressplätze und Unterstände. So wird das natürliche Bewegungsbedürfnis befriedigt und auch rangniedrigere Pferde haben die Möglichkeit ungestört zu fressen und sich vor Sonne und Regen in den Unterständen zu schützen. Der gesamte Aufenthaltsbereich der Pferde ist nach Bedürfnisbereichen aufgeteilt, es gibt eine frostsichere Tränke, Ruhe- und Fressbereiche.
Der Offenstallbereich ist etwa 3.000 qm groß, der Trail schließt sich an den Offenstallbereich an und ist ca. 150 Meter lang sowie jewelis 4 Meter breit.
Die Pferde bekommen drei Mal täglich Raufutter. Es gibt für jedes Pferd einen Fressplatz und Stroh steht immer zur freien Verfügung. Wir verfüttern hochwertiges Heu und Stroh aus eigenen Anbau.
Zum Bewegen der Pferde steht eine kleine Bewegungshalle (30x12m), sowie ein Außenreitplatz (20x40m) zur Verfügung. Wir haben ein gemütliches Reiterstübchen, sanitäre Anlagen, eine Sattelkammer sowie einen Wasch – und Putzplatz. Ausreiten ist direkt ab dem Hof ohne das Überqueren einer Straße möglich.
Wenn Sie Interesse haben, ihr Pferd bei uns wohnen zu lassen, melden Sie sich gerne, dann senden wir Ihnen ausführlichere Informationen via E Mail zu.